[86] 98. Hartsprung.

Auf Alsen heißt ein Hof Hartsprung. Hier stand einst eine Ritterburg, deren Besitzer von seinem Nachbarn befehdet ward, weil er ihm seine Tochter zur Ehe verweigert hatte. Die Burg war mit tiefen, breiten Graben umgeben und obgleich nicht reichlich bemannet, wähnte der Herr sich doch hinter der aufgezogenen Brücke sicher. Da langte sein Gegner mit zwanzig Reitern an; sie halten vor dem Burggraben, ein Zeichen ihres Führers und alle setzen auf die andere Seite mit ihren Pferden hinüber. »Das war ein harter Sprung!« rief der Ritter aus und nannte nachher die Burg so, als er sie so leicht eroberte und die schöne Tochter dazu gewann.


Schriftliche Mitteilung. Vgl. eine andre Sage bei Thiele I, 323.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Müllenhoff, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Lieder. Erstes Buch. 98. Hartsprung. 98. Hartsprung. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-49D8-1