2.

Der Wanderjude ist noch vor ganz wenigen Jahren inSundewitt gesehen, unweit Beuschau. Er trug einen Korb, aus dem Moos herauswuchs. Er ruht nur am Weihnachtsabend aus, wenn er dann noch auf dem Felde einen Pflug findet. Darauf allein darf er sich setzen.


Durch Herrn Schullehrer Klaus Dues. – Über die Erscheinung des ewigen Juden in Hamburg im Jahre 1606.Solini Chronologia ed. Ad. Olearius 1674, S. 72.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Müllenhoff, Karl. 2. [Der Wanderjude ist noch vor ganz wenigen Jahren in Sundewitt gesehen]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-4A04-8