2.

Daß es beim Sulstorfer Galgenberg an der Landstraße von Oldenburg nach Heiligenhafen nicht immer ganz richtig ist, hat schon mancher bei Nacht erfahren müssen. In alten Zeiten ging einmal spät abends ein Mann von Heiligenhafen nach Oldenburg. Er dachte so bei sich selbst: »Wenn du nur ein Pferd zu fassen hättest, so wolltest du bald nach Oldenburg kommen.« Als er nun in der Gegend des Galgenbergs war, bemerkte er in der Dämmerung der Nacht einen alten Schimmel, der sich zu ihm gesellte und nicht von seiner Seite wich. »Du kommst mir eben recht«, dachte der Mann, faßte den Schimmel, der das auch schon erwartet zu haben schien, und schwang sich hinauf und trabte davon. Aber schon nach ein paar Schritten fing der Schimmel unter ihm an immer größer und größer zu werden, und wäre der Reiter nicht herabgesprungen, der Schimmel wäre mit ihm wer weiß wohin gegangen. Denn der Schimmel, das war der Teufel selber.


Aus Oldenburg durch Herrn Schullehrer Kruse in Eutin. – Vgl. Nr. 374.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Müllenhoff, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Lieder. Zweites Buch. 376. Weiße Pferde. 2. [Daß es beim Sulstorfer Galgenberg an der Landstraße von Oldenburg]. 2. [Daß es beim Sulstorfer Galgenberg an der Landstraße von Oldenburg]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-4B29-C