6.

Dear kam en Skep bi Süder Sid
Me trii jung Friiers ön de Floot (im Gefolg, oder mit der Flut?).
»Hokken wear de förderst?«
Dit wear Peter Rothgrün.
»Hud sät hi sin Spöören (Sporen)?«
Fuar Hennerk Jerkens Düür.
»Hokken kam tö Düür?«
Marike sallef (selbst)
Me Krük (Krug) en Bekker ön de jen Hund,
En gulde Ringer aur de üdder Hund (andere Hand).
Jü nöödigt höm (ihm) en sin Hingst (Pferd) iin,
Död de Hingst Haawer en Peter Wiin.
Toonk, toonk (Dank) fuar des gud Dei!
Al de Brid en Bridmaaner of Wei (fort)
Olter (außer) Marike en Peter alliining.
Jü look (schloß) höm iin tö Kest (Kiste)
En wild höm nimmer muad mest (nimmermehr missen).

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Müllenhoff, Karl. 6. [Dear kam en Skep bi Süder Sid]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-4B7C-1