1.
Meik döör di Borrig rid?
»De Borrig es forbööden.«
Hokken heed dit seid?
»Dear leest kumt, skelt tö weeten fo.«
(Darf ich durch die Burg reiten?
»Die Burg ist verboten.«
Wer hat das gesagt?
»Wer zuletzt kommt, soll's zu wissen kriegen.«)
Vgl. oben Nr. 123. 165.
(Eine Katze saß auf dem in holländische Fliesen (Stintjes) eingemauerten Grapen des Herdes. Da legte die Wirtin Feuer unter und die Katze lief zum Henker.)
(Wahrscheinlich eine Formel zur Beschwörung eines Spuks. Man vergleiche unten). – Durch Herrn Hansen auf Sylt.