Herbstwind

Durch fahlbelaubte Bäume
mit müdem Ton der Herbstwind singt;
die sehnsuchtsbange Weise klingt
des Nachts in meine Träume.
Ach, alle Blumendüfte,
das Farbenspiel der Rosenzeit,
die ganze Sonnenseligkeit –
Zerstoben in die Lüfte!
Verstummt ist Scherz und Kosen. –
Die mir geblüht in tiefster Brust,
das alte Leid, die alte Lust –
sie starben mit den Rosen!
Nun will kein Stern mehr scheinen.
Der Himmel trüb und wolkenschwer,
das Haupt so müd, das Auge leer . . .
Ich hab verlernt das Weinen!
[31]
Und wenn die Sehnsuchtslieder
der Nachtwind auf den Fluren singt, –
in meinem Herzen hallt und klingt
sein traumhaft Rauschen wider.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Müller-Jahnke, Clara. Herbstwind. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-54FC-9