[296] Was ist Schuld daran?

Du hast zum Trinker mich gemacht,
Du schöne Kellnerin!
Ei, ei, wer hätte das gedacht,
Da ich so jung noch bin?
Und klag' ich an den süßen Wein,
Den sie in's Glas mir gießt? –
So klag' ich an den Vater Rhein,
Bei dem die Rebe sprießt.
So klag' ich an den Sonnenstrahl,
Thau, Regen, Luft und Wind,
Die doch auf Erden allzumal
Des Himmels Gaben sind.
Und klag' ich an ihr Schelmgesicht,
Ihr blaues Augenpaar,
Ihr Mündchen, das auch schweigend spricht,
Ihr goldnes Flechtenhaar? –
Sie hat ja ihren schönen Leib
Sich selber nicht gemacht,
Und in dem Grabe liegt das Weib,
Das sie zur Welt gebracht.
Wer stellt die Todten vor Gericht
Und stört des Grabes Ruh'?
Kind, nimm es dir zu Herzen nicht,
Und schenk' nur immer zu!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Müller, Wilhelm. Gedichte. Lyrische Reisen und epigrammatische Spaziergänge. Die schöne Kellnerin von Bacharach und ihre Gäste. Was ist Schuld daran. Was ist Schuld daran. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-58B7-3