[141] Devisen zu Bonbons

Amor in der Vigne

Jüngst fand in einer Vigne
Ich Amorn mit den Andern,
Die zu den losen Streichen
Ihm nimmer fehlen dürfen.
Die Kinder spielten Schaukel,
Auf Weinguirlanden sitzend,
Die hoch von Baum zu Baume
Der Winzer pflegt zu ziehen.
Flugs riß die beste Schaukel,
Und Amor lag am Boden,
Umsonst nach Hülfe schreiend;
Denn die Gespielen flohen
Und riefen: Diebe! Diebe!
Aus vollem Halse lachend.
Ich hob den armen Kleinen
Vom Boden auf, befühlte
Die umgeknickten Federn
Und stäubt' ihm ab die Locken.
Da rafft' er sich zusammen,
Und ohne mir zu danken,
Ging's fort, husch in die Lüfte!
Noch stand ich, fast betroffen,
Und sah ihm nach, dem Schalke,
Da rief ein süßes Stimmchen
Gar drohend mir entgegen:
Seid ihr der Dieb der Trauben?
[142]
Es war das Winzermädchen,
Und hinter ihr ganz leise
Hört' ich den Kleinen flüstern:
Halt fest den losen Buben!
Und sie hat's gut verstanden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Müller, Wilhelm. Gedichte. Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 2. Devisen zu Bonbons. Amor in der Vigne. Amor in der Vigne. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-5A21-0