Meine Kameradschaft

Wer will mein Kamerade sein,
Der darf nicht fest stehn auf dem Bein.
Komm, Glas, ich schlag' den Fuß dir ab,
Ich will von heut' an sein dein Stab,
Will nimmer von dir lassen.
Mund an und ab, Mund ab und an,
So lang' ich dich noch heben kann!
Nur nimmer leer und stille stehn,
Nur nimmer, nimmer müßig gehn,
Wo's giebt noch volle Flaschen!
[102]
Die Flaschen werft zum Thor hinaus,
Daß nicht etwa in Hof und Haus
Sie zähl' ein nüchtern kluger Mund
Und in der Zeitung mache kund,
Wie tapfer wir gewesen.
Wir dürsten nicht nach Heldenruhm,
Wir preisen nur ein Alterthum,
Das ist das Alterthum des Rheins,
Das Alterthum des deutschen Weins,
Der uns im Glase sprudelt.
Und wenn die letzte Flasche klingt,
Die um die Thür in Scherben springt,
Dann seufzen Alle Mann für Mann,
Wie Alexander einst gethan:
Giebt's nichts mehr zu zerstören?

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Müller, Wilhelm. Gedichte. Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 2. Tafellieder für Liedertafeln. Meine Kameradschaft. Meine Kameradschaft. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-5A35-4