Der Mondsüchtige

Du bleicher Mann da droben,
Siehst wieder so mürrisch aus:
Bist wohl recht unzufrieden
Mit deinem luftigen Haus?
Hör', Freund, wir wollen tauschen:
Ich geh' und räume dir
Für diesen kühlen Abend
Mein warmes Lager hier.
Dafür sollst du mich heben
In deinen Mond hinauf,
Mich mit ihm wandeln lassen
Den hellen Himmelslauf.
[137]
Will auch auf deiner Warte
Ganz mäuschenstille stehn,
Und nach der bösen Erde
Nicht viel herunter sehn.
Will keinen Dieb verrathen,
Will stören kein liebendes Paar:
Nur Eines möcht' ich sehen,
Und das recht hell und klar.
Dir, Mond, will ich's vertrauen:
Es ist die Liebste mein,
Die ich beschauen möchte
In deinem goldnen Schein.
Sie wohnet in der Ferne,
Blickt oft empor zu dir:
Du guckst im Weltgetümmel
Wohl kaum einmal nach ihr.
Ich wollt' sie besser finden,
Ich kenn' ihr Fensterlein;
Durch Laden, Glas und Gitter
Schlüpft' ich zu ihr hinein.
Hinein in ihre Kammer
Mit aller Strahlen Fluth! –
Wo ist der Mond geblieben?
Der Himmel auf Erden ruht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Müller, Wilhelm. Gedichte. Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 2. Wanderlieder. Der Mondsüchtige. Der Mondsüchtige. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-5A93-1