Einhundert sechs und vierzigstes Sonett.

Wohl magst du, Po, forttragen meine Rinde
Mit deinen reißenden gewalt'gen Wogen;
Aber der Geist, den hüllend sie umzogen,
Sorgt nicht, daß dein' und andre Kraft ihn binde.
Nicht rechts noch links ausbeugend, zieht geschwinde
Grad durch die Luft er, seinem Wunsch gewogen;
Hinflatternd nach der goldnen Zweige Bogen,
Zwingt Segel, Ruder er, und Fluth und Winde.
Fürstinn der andern, stolz erhabne Welle,
Die du der Tagesspend'rinn ziehst entgegen
Und fern in Abend lässest schönre Helle,
Du gehst und willst im Arm mein Ird'sches hegen;
Das Andre eilt mit Liebesflügel-Schnelle
Zurück auf seiner süßen Heimath Stegen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Petrarca, Francesco. Lyrik. Canzoniere. Sonette. Einhundert sechs und vierzigstes Sonett: [Wohl magst du, Po, forttragen meine Rinde]. Einhundert sechs und vierzigstes Sonett: [Wohl magst du, Po, forttragen meine Rinde]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-6CEB-C