[140] Sechs und fünfzigstes Sonett.

Nicht Polyklet nach jahrelangem Spähen
Und All', die mit ihm gleiche Höh' erklommen,
Nicht hätten sie das Kleinste wahrgenommen
Der Schönheit, die mein Herz erfüllt mit Wehen.
Mein Simon aber war in Himmelshöhen,
Von wo die hohe Donna hergekommen;
Da hat er ihre Züge aufgenommen,
Daß wir hier unten auch ihr Antlitz sähen.
Für die gut, so im Himmel solches Leben
Begreifen können; nicht, wo Erdenglieder
Mit ihrem Schleyer rings die Seel' umfahen.
Was er da gab, nicht konnt' er mehr es geben,
Als er empfunden Kält' und Wärme wieder,
Und seine Augen Sterbliches nur sahen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Petrarca, Francesco. Lyrik. Canzoniere. Sonette. Sechs und fünfzigstes Sonett: [Nicht Polyklet nach jahrelangem Spähen]. Sechs und fünfzigstes Sonett: [Nicht Polyklet nach jahrelangem Spähen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-6F9B-A