[28] Zweyhundert und zweytes Sonett.

Der hohe Herr, vor dem nicht flücht'ge Eile,
Wehr und Verbergen Schutz vermag zu spenden,
Hatte mein Herz, zur Freud' es hinzuwenden,
Entbrannt mit einem glühen Liebespfeile;
Und schmerzt' auch tödtlich gleich in erster Weile
Der Schuß; um sein Beginnen zu vollenden,
Nahm einen Pfeil des Mitleids er zu Händen,
Daß er dem Herzen Wund' auf Wund' ertheile.
Die eine Wunde Gluth und Flamm' entbindet,
Thränen die andre, so aus Augen senket
Der Schmerz, der mich um euer Leid befangen.
Erguß von zweyen Quellen nicht ertränket
Ein Fünklein nur der Brunst, die mich entzündet,
Vielmehr durch Mitleid wächset das Verlangen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Petrarca, Francesco. Lyrik. Canzoniere. Sonette. Zweyhundert und zweytes Sonett: [Der hohe Herr, vor dem nicht flücht'ge Eile]. Zweyhundert und zweytes Sonett: [Der hohe Herr, vor dem nicht flücht'ge Eile]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-7002-A