[26] Der Lohn des Helden

Einst fiel der Leu, der auf der Jagd
Zu tief sich in das Holz gewagt,
Zween Tiegern in die Pranken.
Gewaltig war sein Widerstand;
Allein erschöpft und übermannt
Fieng er itzt an zu wanken.
Da sprang der Dogge schnell heran
Und rettete dem armen Chan
Durch seinen Tod das Leben:
Denn kaum entfloh die Mörderbrut,
So sah er ihn mit stillem Muth
Den Geist den Göttern geben.
Itzt kam der ganze Hof herbey:
»Mir eckelt hier, sprach König Leu
Zum Fuchse, seinem Sklaven:
Weg mit dem Aas, es braucht kein Grab;
Nur zieh mir ja die Haut ihm ab,
Es läßt sich gut drauf schlafen.«
[27]
Ist dieses, rief mit bitterm Hohn
Der Bär zum Wolf, des Helden Lohn,
Nach dem wir alle dürsten?
Stirb für dein Weib, für deinen Freund,
Fürs Vaterland, für deinen Feind;
Nur stirb für keinen Fürsten.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Pfeffel, Gottlieb Konrad. Gedichte. Fabeln und Erzählungen. Dritter Theil. Erstes Buch. Der Lohn des Helden. Der Lohn des Helden. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-71E1-C