[161] Boreas und Alekto

Als einst Fürst Boreas, der Popanz der Natur,
Auf einen Staatsbesuch zum Vetter Pluto fuhr,
Verdarb sein freyer Hauch Alekten
Von ungefehr die hydrische Frisur.
Das war ein Lärm! Die falben Schlangen bleckten
Mit gräßlichem Gezisch den armen Windgott an.
Verzeihen Sie, Madam, rief er, was ich gethan
War ein Versehn. Mit höllevollem Blicke
Speyt ihm die Furie standsmäßig ins Gesicht,
Allein ihr Speichel traf ihn nicht.
Er spritzte wie ein Thau auf ihr Gesicht zurücke
Und gab ihm schnell die schwarzgesprengte Haut,
Vor welcher selbst dem Orkus graut.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Pfeffel, Gottlieb Konrad. Gedichte. Fabeln und Erzählungen. Erster Teil. Viertes Buch. Boreas und Alekto. Boreas und Alekto. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-7290-9