[144] Dulcine und ihr Hans

Dulcine.

Es regnet, Hans; geh flugs hinaus;
Sieh dort ein liebes Kätzchen liegen!
Geh fang und bring es mir ins Haus,
Es möchte sonst den Schnupfen kriegen.
Hans.

Ach Gott! dort sitzt ein Greis zerfetzt
Und krank auf unsern Kellerstufen:
Der arme Mann ist ganz durchnetzt;
Ich will ihn doch ins Vorhaus rufen.
Dulcine.

Ey, ey, was denkst du, guter Hans?
Mir eckelt vor dem nackten Armen:
Das Kätzchen hole mir; des Manns
Mag Nachbar Grobschmidt sich erbarmen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Pfeffel, Gottlieb Konrad. Gedichte. Fabeln und Erzählungen. Zweyter Theil. Drittes Buch. Dulcine und ihr Hans. Dulcine und ihr Hans. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-729C-2