23. Sey sanftmüthig:

Ein Christe sol auch sanftes muthes seyn.
Ein sanfter muth kan übersehn vnd hören:
Ein sanfter muth kan mit verstande lehren/
Ein sanfter muth kömmt leichtlich überein
Mit jederman: ein sanfter muth steht fein/
Ein sanfter muth wird viel zum besten kehren/
Ein sanfter muth kan lieb' vnd freundschaft mehren/
Ein sanfter muth verhütet falschen schein/
Ein sanfter muth kan seinen herren neeren/
[131]
Ein sanfter muth bringt viel zu grossen ehren/
Ein sanfter muth verhütet manche pein/
Ein sanfter muth kan mord vnd krieg erwehren
Drümb bitte Gott er wolle dir bescheeren
Ein sanft gemüth' vnd seine gnade drein.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Plavius, Johannes. Gedichte. Trauer- und Treugedichte. Sonnette. 23. Sey sanftmüthig. 23. Sey sanftmüthig. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-7A30-0