Der Kreuzberg.

126.

Auf dem Nöschenröder Kirchhofe wohnte wie gewöhnlich ein ganz armer Mann, den rief es drei Nächte hinter einander: »Komm, geh mit mir! Komm, geh mit mir!« Es führte ihn auf den Kreuzberg, da sollte er einen Kasten mit Geld heben. Die Frau des Mannes aber war erwacht als er aufstand und ihm nachgefolgt, denn sie glaubte, er wolle aus stehlen gehen. Sie rief deshalb ängstlich: »Du willst wohl aus stehlen gehen?« Da that es einen Kling und der Kasten war verschwunden.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Pröhle, Heinrich. 126. [Auf dem Nöschenröder Kirchhofe wohnte wie gewöhnlich ein ganz armer]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-7DC9-2