415.

Die Hundskirche liegt auf dem Nußhain. Die Hunnen hatten dort einen Götzentempel, wird erzählt. Später wohnte auf dem Hunroth der Riesenkönig Hun, genannt Rolandi, der noch am Rathhause zu Nordhausen abgebildet ist. Dieser Rolandi in Nordhausen hatte vier Söhne. Alle waren starke Männer, davon steht einer in Mühlhausen, einer in Neustadt unter'm Hohnstein u.s.w.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Pröhle, Heinrich. 415. [Die Hundskirche liegt auf dem Nußhain. Die Hunnen hatten dort einen]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-7EC0-0