46. Wer todt ist, läßt sein Gucken.

Es war einmal ein böser Mann, der hatte eine dumme Frau, welche ihn durch ihre Thorheit und ihre Launen oft noch mehr erboste. Einst wollte sie sehen, ob sie auch von dem bösen Manne einen ordentlichen Sarg bekäme, wenn sie einmal stürbe, darum stellte sie sich todt und wartete, was geschähe. Der böse Mann, der Alles wohl merkte, ging sogleich auf den Hühnerstall und warf dort ein paar beschmutzte Brettchen herab, als wollte er davon den Sarg zimmern. Da die Frau das hörte, streckte sie den Kopf von ihrer Spreu, darauf sie ausgestreckt lag, durch's Kammerfenster und war gar verwundert. Der böse Mann aber warf ihr sogleich seinen Hammer vor den Kopf und rief: »Wer todt ist, läßt sein Gucken!« Davon starb die Frau wirklich, der böse Mann aber ließ ihr nun einen gar prächtigen Sarg machen, daß alle Leute hinterher schauten und staunten, als sie begraben wurde.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Pröhle, Heinrich. Märchen. Märchen für die Jugend. 46. Wer todt ist, läßt sein Gucken. 46. Wer todt ist, läßt sein Gucken. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-8616-9