20. Man nich verkopslagen

Tau Kopmann Schulten tau Swerin
Kümmt mal 'ne olle Fru herin,
Witt bomwull'n Halflinn'n sall dat sin.
»Ganz woll«, seggt Schult, »un denn wo vel?«
»Oh«, seggt de Ollsch, »man blot 'ne Ehl.«
»Na«, seggt denn Schult, »wil du dat büst;
Ick heww taufällig hir noch jüst
En lütten Rest von annerthalwen,
Den will'ck di för vir Schilling laten.«
[245]
»Ne«, seggt de Ollsch, »dat is tau vel;
Ick heww för eine ganze Ehl
Bi unsern nigen Kopmann Platen
Fiw Schilling gewen.« – Je, seggt denn Schult,
Wat sei denn grot noch anners wull,
Hei wull de annerthalwen Ehl
Ehr jo gor för vir Schilling laten.
»Ne«, seggt de Ollsch, »dat's äwerdrewen,
Dat's för dat Tüg doch vel tau vel!
Mihr as drei Schilling kann'ck nich gewen.«

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Reuter, Fritz. 20. Man nich verkopslagen. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-8DB2-8