6. Dat wir bald wat worr'n

»Gu'n Morgen, Herr! Gu'n Morrn, Herr Rat!«
So kümmt oll Schult un Smidt tau Dör herinner.
»Na«, seggt de Rat Berlin, »wat bring' ji, Kinner?«
»Je, Herr, wi kamen twors en beten lat,
Indessen let sick't doch nich ihre maken,
Denn mit Gefangn'n – dat sünd so'n Saken;
Dat tägert ümmer gor tau lang'.«
»Na, Kinner, seggt: wat willt ji mi?«
»Ih, Herr, wi bring'n Sei den Gefangn'n,
Den Häupter von de Röweri,
De dunn tau Lübbersdörp passiert.«
»Dat is jo schön! Dat is jo prächtig, Kinner!
Denn bringt den Kirl man glik herinner;
Nu heww'n w' de Spitzbauw'n alltauhopen.«
»Je, Herr!« seggt Schult, »uns' is uns man schappiert,
Vör'n beten is hei weg uns lopen.«

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Reuter, Fritz. Gedichte. Läuschen un Rimels. Neue Folge. 6. Dat wir bald wat worr'n. 6. Dat wir bald wat worr'n. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-8EA1-6