15. En beten anners

»Na, Jochen, segg, wo is dat nu mit di?
Kannst mit den Leutnant di nu all verdragen?«
»Ih, ja, dat geiht; dat Gräwst, dat is vörbi,
Doch alle Dag' des Morrens früh
Heww'n w' uns noch ümmer bi den Kragen
Un slahn uns beid' de Jacken vull.«
»Du dinen Herrn? Dat wir doch dull!
Wardst em de Jack doch vull nich slagen?«
»Un düchtig, Brauder, segg ick di!
Doch ein lütt Unnerscheid, de is dorbi:
Ick buller em de Jack man ut,
Wenn hei nich drin is, wenn hei 'rut.
Doch min Herr Leutnant, de sleit tau,
Wenn ick'e noch insitten dauh.«

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Reuter, Fritz. 15. En beten anners. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-8EAB-1