[283] Mißratenen Kindes Lied

Ich weiß im Lande Leute verstreut,
Die saufen sich wissend zu Tode;
(Saufen sich, hungern sich, härmen – ganz gleich!
Sind alle, die ich meine, nicht reich.)
Mein Vater sagte: »Die Leute von heut,
Die haben so unsinnige Mode.«
Ich antwortete: »Ja die Leute – heut – Leut – «
»Ansehnlich unauffällig gemein«,
Das scheint mir das Ziel der Mode zu sein.
Ich bin von die Leute von heute
Ein Antipode der Mode.
Ich bin meines Vaters mißratenes Kind.
Gestern starb er. Und heute
Weiß ich, daß viele von uns zu Tode
Sich quälen und trotzen, die ebenso sind
Wie Vater, Urahne, Großmutter und Kind. –
Da pfeift sich was wie Seemannswind:
Sauf zu! Hihi! Sauf zu! Hihi!
Ich habe keine Sorgen;
Höchstens vielleicht die eine, die
Um die Leute von morgen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Ringelnatz, Joachim. Gedichte. Allerdings. Mißratenen Kindes Lied. Mißratenen Kindes Lied. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-959A-A