[13] Emanuel Pips

(Zu seinem 81. Geburtstag)


Den Kammerjäger Emanuel Pips

Vom linken Ufer des Mississipps

Mochte jedermann leiden.

Er war äußerst bescheiden.

Er trug acht Zentimeter Rips

Als Anzug und einen Seiden-

faden in Grün als Schlips,

Fragte niemals nach Rennbahntips,

Hatte überhaupt keinen Grips,

Aß einmal am Tage (potato-chips),

Trank alkoholfreie Salzwasserflips,

Wurde trotz alledem magenkrank

Und starb am Schwips.

Seine kleine Büste aus Gips

Steht unter anderen Nippes

Heute auf meinem Bücherschrank.


Berichtigung: Kammerjäger Pips

Schrieb sich eigentlich innen mit Yps-

ilon, doch war so bescheiden und lieb,

Daß es ihm gleich war, wie man ihn schrieb.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Ringelnatz, Joachim. Gedichte. Kinder-Verwirr-Buch. Emanuel Pips. Emanuel Pips. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-98C4-3