5.

Es strömt ein Quell aus Gott und strömt in Gott zurück,
Der Einstrom hohe Lust, der Ausstrom höchstes Glück.
Es strömet in dich ein durchs offne Thor der Sinnen
Und strömet aus dadurch und nimmt dich mit von hinnen.
Durchs Auge strömt er ein als Licht, daß er verkläre
Dein Inn'res, und entströmt verklärt als Freudenzähre.
Den Geist zu wecken, strömt er ein als Ton durchs Ohr
Und strömt aus deinem Mund als Dankgebet hervor.
Einströmt er dem Geruch als Lenzduft, Sehnsuchtshauch
Und strömt im Atem aus als Seufzeropferrauch.
Er strömt durch den Geschmack ins Mark und ins Gehirne,
Und als Gedanke tritt er leuchtend aus der Stirne.
Er strömt als irdischer Empfindungen Gewühle
Ins Herz und aus der Brust als himmlische Gefühle.
Du fühlest: Was du bist, ist er in dir, nicht du;
Und strömst in dem Gefühl ich deinem Urquell zu.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. 5. [Es strömt ein Quell aus Gott und strömt in Gott zurück]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-ABD4-2