[170] Einer Dichterin

Nun hast du's rhythmisch ausgesprochen,
Daß du zu lieben mich geglaubt,
Und reißest mir nach kurzen Wochen
Den kaum gewund'nen Kranz vom Haupt.
Schon steht es aller Welt zu lesen,
Was du mir Hohes dargebracht,
Wie deiner unwerth ich gewesen
Und wie du aus dem Traum erwacht. –
Ich sehe wohl: du hast gelitten,
Du büßtest rasche Leidenschaft –
Doch was dir tief in's Herz geschnitten:
Es sprengte deines Geistes Haft.
Dein ganzes Wesen ward gesammelt
Zu freiem, mächtigem Erguß,
Und wo du früher nur gestammelt,
Rauscht deiner Verse stolzer Fluß.
[171]
So möcht' ich fast mich selber preisen,
Daß ich das Weib verletzt in dir,
Da mit so herrlichem Erweisen
Die Dichterin sich rächt an mir.
Nun du gelernt zu überwinden
Der Seele Schmerz in Wort und Ton,
Wirst du stets inniger empfinden
Der Muse Trost, der Muse Lohn.
Und ob du noch, in Haß entglommen,
Mit Recht zu fluchen mir vermeinst –:
Die Stunde, glaub' mir, seh' ich kommen,
Wo du mich segnen wirst dereinst!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Saar, Ferdinand von. Gedichte. Gedichte. Zweites Buch. Aus dem Tagebuch der Liebe. Einer Dichterin. Einer Dichterin. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-AD84-6