Der staubig Franciscus

In der feuerweis Albrecht Leschen.


24. merz 1550.

1.
Ein freihirt vom gebirge zug,
dem bekam ein abt, nit fast klug,
der sprach: »gesell, wan here?«
dem antwort wider ere:
»ich kum von oben rab.«
[289]
»Kumst von himel?« der abt in fragt.
»ja!« sprach er. der abt weiter sagt:
»hast sant Peter gesehen?
was tet er zu dir jehen?«
da sprach der freihirtsknab:
»Er fragt mich, ob kein münich wer
auf ganzem ertereich?
ich sprach: es mindert sich ir hauf.
sant Peter sprach: es ist ir rauf
in fünf und zweinzig jaren
gar kein münich gefaren.«
der abt gesegnet sich,
2.
Reit hin, den dingen nachgedacht.
als er entschlief die selben nacht,
daucht in in traumes gsichte,
wie das er selb gerichte
hinauf gen himel für.
Da er kam für der himel pfort,
da sach er niemant an dem ort,
dan Franciscum den stifter,
der barfüßer ein stifter,
lag auf der übertür,
Und lag oben auf im der staub
wol zweier finger dick.
der abt sprach: »du heiliger man,
wiltu nit ein gen himel gan?«
Franciscus sprach: »alleine,
so wolt ich gen hineine,
do ergriff mich beim strick
3.
Sant Peter sprach: wo wiltu hin?
weißt nit, es helt dein orden in,
das alweg zwen und zwene
soln mit einander gene?
wie, das allein kumstu?
[290]
Bleib vor der tür und wart darum,
bis deiner brüder einer kum.
also hab ich fürware
gewart drei hundert jare
acht und zweinzig darzu,
Das meiner brüder keiner kumt;
sind auf der termanei;
ir gleisnerei und menschenler
ist lieber in, dan gottes er
und sein heiliges worte.«
da erwacht an dem orte
der abt. da bleib es bei.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Sachs, Hans. Gedichte. Geistliche und weltliche Lieder. Der staubig Franciscus. Der staubig Franciscus. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-B1E4-9