3.

In Bilshausen war ein Knopfmacher gestorben, der im Leben ein böser Mensch gewesen war. Nach seinem Tode lag vier Wochen lang zwischen elf und zwölf Uhr ein großer schwarzer Hund mit glühenden Augen und glühender Zunge vor der Hausthür und erschreckte die Vorübergehenden durch seinen Anblick. Erst als der Pfarrer das ganze Haus geweiht und besprochen hatte, war der Hund verschwunden.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Schambach, Georg. 3. [In Bilshausen war ein Knopfmacher gestorben, der im Leben ein böser]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-BBD1-9