161. Hügel von Riesen hervorgebracht.

1.

Auf dem Wege von Adelebsen nach Lödingsen liegt ein mit Buschwerk bewachsener Hügel, der Stapelberg genannt. Dieser ist dadurch entstanden, daß die Riesenfrau, welche auf der Bramburg ihr Schloß hatte, den Fegedreck, welchen sie alle Morgen auskehrte, dorthin schüttete. Das Schloß der Riesen auf der Bramburg ist nachher durch ein furchtbares Erdbeben zerstört. Die Basaltmassen auf der Bramburg sind nichts als die Trümmer jener zerstörten Riesenburg.

2.

In der Nähe von Münden hat eine Riesenburg gestanden. Die Tochter des Riesen ward einst, als sie spazieren ging, von vorübergehenden Bauern, welche hin zur Stadt wollten, geneckt. Darüber ward sie zornig; weil sie aber dieselben nicht einholen konnte, so nahm sie Erde und Geröll in ihre Schürze und warf diese nach den Bauern. Nur wenig fehlte daran, so hätte sie dieselben getroffen und verschüttet. Die in der Schürze geworfene Erde blieb als ein Hügel da liegen.

3.

Ungefähr zehn Minuten nördlich von Kreiensen, neben der Straße, die von Greene nach Gandersheim führt, liegt ein etwa 60 bis 80 Fuß hoher Hügel. An dem angrenzenden Walde hatten sich mehrere Hünen gelagert, um auszuruhen. Da fühlte der eine etwas in seinem Schuh, was ihn drückte, und schüttete [145] diesen deshalb aus, wobei er zu den andern sprach: »ich habe da ein Sandkorn im Schuh, welches mich sehr drückt, ich muß es doch erst ausschütten«. Von dem ausgeschütteten Sande ist dann der Hügel entstanden.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schambach, Georg. 161. Hügel von Riesen hervorgebracht. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-BFAB-E