Das Bergschloß

Baden-Baden 1814.


Da droben auf jenem Berge,
Da stehet ein altes Haus,
Es schreiten zu Nacht und am Mittag
Viel Rittergestalten heraus.
[174]
Die weilten in herrlichen Tagen
Hier fröhlich am gastlichen Herd,
Sie haben viel Schlachten geschlagen,
Sie haben viel Becher geleert.
Das alles ist leider! vorüber,
In Trümmern das alte Thor;
Wer rufet aus Schutt und aus Grüften
Die mächtige Zeit uns hervor?
Und mag sie sich nimmer erheben,
Und hält sie der ewige Neid,
Wir wollen aufs Neue sie leben,
Die alte, die selige Zeit.
Wir sind hier zusammengekommen
Und sprengen den köstlichsten Wein,
Zum Wohnsitz der Freien und Frommen
Das Erbtheil der Deutschen zu weihn.
Sieh' Bürger und Ritter aufs Neue
Erheben zum Schwure die Hand.
Wir meinen's recht in der Treue,
Du liebes, du heiliges Land!

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schenkendorf, Max von. Das Bergschloß. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-C4D8-3