Die neue Entdeckung

Ernsthaft beweisen sie dir, du dürftest nicht stehlen, nicht lügen
Welcher Lügner und Dieb zweifelte jemals daran?
Sucht ihr das menschliche Ganze, o suchet es ja nicht beim Ganzen,
Nur in dem schönen Gemüt bildet das Ganze sich ab.
Welches Genie das größte wohl sei? Das größte ist dieses,
Welches, umstrickt von der Kunst, bleibt auf der Spur der Natur.
Sorgend bewacht der Verstand des Wissens dürftigen Vorrat,
Nur zu erhalten ist er, nicht zu erobern geschickt.
Darum haßt er dich ewig, Genie! An die neue Erwerbung
Wagst du den alten, du wagst kühnlich den ganzen Besitz.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schiller, Friedrich. Die neue Entdeckung. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-C8CD-C