[205] 5. Uebermuth der Verbündeten

Vielfach strebte die Welt: euch schien's, ihr wäret allein da;
Euch hieß jeder so gern Pfuscher und Naturalist.
Eure Hexameter sind der natürlichste Naturalismus:
Nimmer begriff eu'r Ohr jenes hellenische Maß.
Was ihr Fremdes verdeutscht, Shakspeare, Euripides, Maro,
Voltaire oder Racine, Alles gepfuschertes Werk!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schlegel, August Wilhelm. Gedichte. Epigramme und litterarische Scherze. Auf Veranlaßung des Briefwechsels zwischen Goethe und Schiller. 5. Uebermuth der Verbündeten. 5. Uebermuth der Verbündeten. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-D274-3