[324] An Flemming

Der Lorbeer, dem du glühend nachgerungen,
O Flemming! welke niemals deinen Haaren;
Der du durch Schiffbruch, Wüstenei'n, Barbaren,
Fast bis zum Bett der Sonne hingedrungen.
Du ließest, wo kein deutscher Laut erklungen,
Die Fremdlings-Poesie sich offenbaren.
Der Länder mehr, als Alexanders Schaaren,
Hat dein Gesang verherrlichend bezwungen.
Du warst der Orpheus jener Argonauten,
Die Deutschland, Friede wünschend, aus der Wolgen
Auf Caspiens Flut gesendet zu den Persen.
Doch als auf dich der Heimat Musen schauten,
Und du zurück kamst, ihnen rasch zu folgen,
Da stach der Tod dich neidisch in die Fersen.

Notes
Erstdruck in: Gedichte 1800.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schlegel, August Wilhelm. An Flemming. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-D453-E