Bild des Lebens

Krank, matt, gebückt, sah ich den Alten schleichen,
Den Blinden muß die Hand des Mitleids führen.
Weh! die der Augen süßes Licht verlieren;
Das könnte wohl den härt'sten Sinn erweichen!
Ob bald die Nebel vor der Sonne weichen,
Fragt er, die Strahlen schon die Berge zieren.
Es hörend, hebt er an zu triumphieren;
Froh, durch Gesang den Himmel zu erreichen.
Das war es, was mich mehr als Tränen rührte;
Ein rechtes Bild des armen Menschenlebens,
Wie Blind' auch uns in Nacht das Mitleid führte.
Die Sonne sucht der dumpfe Blick vergebens;
Selig, wenn nur das Herz den Strahl noch spürte,
In Nacht das Licht begrüßend unsres Strebens!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schlegel, Friedrich. Gedichte. Erste Frühlingsgedichte. Bild des Lebens. Bild des Lebens. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-D70A-B