3.

Während des Austragens der Leiche erheben die Angehörigen zum erstenmale ihr lautes Wehklagen und Weinen; es ist Sitte, dieses zu thun, und eine Vernachlässigung derselben hätte bitteren Tadel zur Folge.

Sowie die Leiche draussen ist, wird das bisher offene Fenster geschlossen, Waldthurn, und jedes Eckchen der Stube mit Weihwasser ausgesprengt, damit die Teufelchen, welche bey jedem Sterbenden sich einfinden, vom Platze weichen. Ebendaselbst.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. 3. [Während des Austragens der Leiche erheben die Angehörigen zum erstenmale]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-DD59-5