4.

Das Blut zu stillen gibt es Segen, z.B.:

Christus ist in Betlehem geboren,

Gott V.S. und hl. G.

Christus ist in Jerusalem gestorben,

Gott V.S. und hl. G.


Bleystein.


Auf Unserm Herrgott sein Gro

wachsen dra Röysala,

erstes is Demut,

zweytes is Sanftmut,

drittes stillt dir dein Blut.

Dann macht man das Kreuz darüber. Waldkirch.
[234] Damit das Geblüt des gebärenden Weibets nicht gehend werde, spricht dieses oder sonst Jemand:

Christus is gstarbm,

Christus stirbt nimma,

Geblöyd, blei staind,

und gai nimma.

Zu Hilf der N.N. im Namen etc. Ebend.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. 4. [Das Blut zu stillen gibt es Segen, z.B.]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-DDEA-E