13.

Eine Bäuerin, unweit Neukirchen B., hatte ein sechzehnjähriges Töchterlein, welches bey der jungen Dirne schlafen mußte. Diese war aber eine Hexe und unterrichtete das Mägdlein in ihrer Kunst und fuhr mit ihr aus zu ihren Versammlungen, wo es bey Musik und Tanz recht lustig herging. Die Dirn war gut im Haus gelitten, weil Alles unter ihrer Hand zu gedeihen schien.

Einmal ging das Töchterchen auf Besuch zur Baderin des Ortes, und hörte diese klagen, daß sie so wenig Milch von ihren Kühen erhalte. Dem, meynte das Mädchen, sey leicht abzuhelfen, man solle ihr nur ein Tischtuch geben. Sie legte nun das Tuch über eine Asenstange, so daß die vier Zipfel herabhingen und fing an einem derselben zu melken an; es dauerte nicht lange, so ward ein Weidling voll. Nun wollte sie aufhören. Die Badersleute aber drangen in sie, fortzumelken, obgleich sich das Mädchen wehrte, weil bey längerem Melken die Kuh im Stalle umstehen müsse. Sie melkte also fort, und die Kuh fiel im Stalle.

Jetzt wurden die Aeltern gerufen, und die Tochter gestand unbefangen ein, was sie von der Dirn gelernt habe. Zu Hause fand man das Buch, in welchem die Namen derjenigen eingezeichnet waren, die sich als Hexen dem Teufel verbündet hatten.

So ward die Dirn auf dem Scheiterhaufen verbrannt, dem Mägdlein aber zu Tode Ader gelassen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. Sagen. Aus der Oberpfalz. Erster Theil. Fünftes Buch. Die Thiere des Hauses. 12. Die Hexe. 4. Sagen. 13. [Eine Bäuerin, unweit Neukirchen B., hatte ein sechzehnjähriges]. 13. [Eine Bäuerin, unweit Neukirchen B., hatte ein sechzehnjähriges]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-E182-C