3.

Wieder wollte ein Dirnlein zum Tanze gehen; die Mutter ließ es nicht zu. Sie aber bestand darauf und drohte: »ich gehe doch zum Tanze, und wenn ich mit dem Teufel tanzen müßte!«

Sie ging, und gleich beym Eintreten empfing sie ein artiger Herr; man wußte nicht, woher er so plötzlich gekommen. Dieser unterhielt sich nur mit ihr. Um Mitternacht tanzte er aus, gegen die Thüre hin, und fort waren beyde. – Am Morgen fand man des Mädchens Kleider zerrissen in ihrer Schlafkammer. Neumarkt.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. 3. [Wieder wollte ein Dirnlein zum Tanze gehen; die Mutter ließ es]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-E2F8-9