6.

Am häufigsten aber erscheinen sie als Hunde, besonders Pudel, mit feurigen Augen, glühender Zunge.

Am verlorenen Weiher bey Neubäu geht ein Ermordeter um, mit einem weissen Hündchen ohne Kopf. Dieses fällt den Vorübergehenden winselnd in die Beine, bis es hinter der Brücke auf dem Damme, wo die Leiche versteckt war, sich verliert. Dann aber sucht es die Leute wieder auf und will sie hinter die Brücke ziehen.

Meistens sieht man diese Hunde auf den Hinterbeinen sitzen, besonders als Hüter vergrabener Schätze.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. 6. [Am häufigsten aber erscheinen sie als Hunde, besonders Pudel, mit]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-E309-E