9.

Ein Herr des Schlosses Schönberg bey Kürn starb und mußte als Geist auf einem Schimmel ohne Kopf in den Feldern jede Nacht so lange herumirren, bis der Schullehrer zum Morgengebete läutete. Dieser wollte einst auch einen Spaß haben und läutete absichtlich später: aber mit genauer Noth kam er in seine Wohnung zurück, sonst hätte ihn der Geist zusammengeritten, solche Eile hatte dieser, in sein Grab zu kommen.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. 9. [Ein Herr des Schlosses Schönberg bey Kürn starb und mußte als Geist]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-EC04-C