2.

Die Hebamme schmückt und trägt das Kind zur Taufe, sorgsam mit einem Amulet oder sonst etwas Geweihtem behängt.

Indem die Hebamme das Kind der Mutter aus den Armen nimmt, spricht sie dreymal:


An Hoidn trog I furt,

An Christ'n bring I wida.


Und wenn sie das Kind nach der Taufe der Mutter zurückgibt, lautet ihr Spruch:

[166]

An Hoidn hob I furttrogn, An Christ'n hob I braucht.


Fronau. Neukirchen. Rötz. Treffelstein.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. 2. [Die Hebamme schmückt und trägt das Kind zur Taufe, sorgsam mit]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-EF0E-2