§. 21. Am oberen Böhmerwalde.

1.

An den oberen Flüssen der Naab kennt man nur diewilde Jagd oder den wilden Jäger, mit [148] seinen klaffenden, am Boden hinsuchenden Hunden; gejagt werden die Armen Seelen und die Geister, welche in der Luft hängen blieben, besonders die Holzweibchen.

Die Gejagten winseln und jammern und können sich schützen, wenn sie auf einen Stock sich setzen, in welchen beym Fällen des Baumes drey gleichlaufende Striche, von einem schrägen Schnitte durchschnitten, oder drey Kreuze oder der Drudenfuß eingehauen worden ist; dann kann ihnen der Wilde nicht mehr an. – Wo solche Zeichen eingeschlagen sind, kann sie gar nicht vorüber. Neuenhammer.

Sie geht in den Wäldern, und ausser diesen besonders gern auf den Bränden (Brände = abgebrannter Wald, und dürre Hut, Oedung) – dabey keift sie »wai a wilds Har.« Neuenhammer.

Die Hunde bàlln grô und glona = grob und fein. O. Bernried.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. Sagen. Aus der Oberpfalz. Zweyter Theil. Neuntes Buch. Luft. 2. Luftgeister. 21. Am oberen Böhmerwalde. 1. [An den oberen Flüssen der Naab kennt man nur die wilde Jagd oder]. 1. [An den oberen Flüssen der Naab kennt man nur die wilde Jagd oder]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-EF55-F