678. Das farblose Christusbild.

Mündlich. (W.M.v.d. Vor.)


In der obere Gruft in der Neiminsterer Kerch stehat a Kreizbild von Holz. Doa is uner Herrgott an Kreiz, un helt die Arm über enanner gelegt. Das Bild is merkwirdi, weil's ke Farb onimmt. Emol hat a Maler en Auftrag kriegt, es Bild ozestreicha, und doa hat er en ganza Tag dezua gebraucht. Aber wi'n anera Morga die Leit nei die Gruft kumma sen, war es heilige Kreizbild wieder ohne Farbe dort g'stana. Von dera Zeit o hat ke Mensch mehr getraut, des Bild ozestreicha.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. 678. Das farblose Christusbild. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-F64C-A