1016. Adelgunde von Stolberg.

Mündlich.


Nordwestlich von dem Marktflecken Oberschwarzach im Landgerichte Gerolzhofen liegen die Ruinen des Bergschlosses Stolberg. Dort lebte einmal ein wunderschönes Fräulein, Adelgunde mit Namen. Diese war die Braut eines Ritters, der mit dem Heere des Kaisers Friedrich Barbarossa als Kreuzritter nach Palästina zog. Als ihr nach langjährigem Harren die Kunde kam, daß der Bräutigam im Kampfe gefallen, schlug sie alle Bewerbungen um ihre Hand aus und wählte den Schleier. In dem Augenblicke aber, wo sie eingekleidet wurde, fiel sie entseelt vor dem Altare zu Boden.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. 1016. Adelgunde von Stolberg. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-F65B-A