137. Kaiser Rudolph und der Freihart zu Nürnberg.

VonKarl Förster. – Zeit der Sage: 1274.M.M. Mayers kleine Chronik von Nürnberg I., 49.


Der Kaiser zog zum Münsterthor
Und viel des Volks ihm nach;
Da trat ein Freihartsbub' hervor
Und zupft den Herrn und sprach:
»Herr Bruder, nicht so stark fürbaß!
Es ist noch einer hier!«
Der Kaiser schaut ihn an; der Spaß
Bedünkt ihm Frevel schier.
»Was ficht dich an? – Mein Bruder du?
Ich kenne traun dich nicht!«
Der Freihart aber lacht dazu
Und blinzt ihn an und spricht:
»Ich denke so: der Kaiser stammt,
Wie ich, von Adam her,
Und sind wir Brüder allesammt,
Sind wir's auch, ich und Er.«
»Drum wollt Ihr – was die Zeit verbrach –
Ausgleichen baar und blank,
So theilt mit mir, und tilgt die Schmach,
Und nehmt dann meinen Dank.«
Der Kaiser lacht und spricht: »Gesell,
Jetzt muß ich beten geh'n;
Schaff einen Sack derweil zur Stell',
Dann laß uns weiter seh'n!«
[134]
Der Bub' eilt flink und flugs nach Haus
Und kehrt in vollem Lauf,
Da tritt der Herr zur Kirch' heraus
Und ruft: »Nun, Bursch', thu auf!«
Der zieht den Sack die Läng' und Quer,
Ihm dünkt er noch zu klein;
Der Kaiser wirft – es klang nicht schwer –
Wirft einen Heller drein.
Und spricht: »Nun weiter Bursch! Durch's Reich;
Der Brüder sind noch mehr!
Gibt jeder dir dem ersten gleich,
Bist du so reich, wie der.«

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. 137. Kaiser Rudolph und der Freihart zu Nürnberg. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-F7CC-2