531. Steinernes Kreuz bei Engelmar.

Engelmar Dorf in Niederbayern. – A. Müller u. B. Grueber bayr. Wald S. 240.


Nicht weit von Engelmar steht am Wege ein steinernes Kreuz mit einem Wappenschilde und der Inschrift: »1465 Steffan Frass, dem Gott Gnad.« Die Sage erzählt, der Genannte habe auf einer Ritterfahrt mit [69] dem ihn begleitenden Knappen an dieser Stelle Rast gehalten. Inzwischen gab die Glocke der Kirche in Engelmar das Zeichen zur Messe, und der Knappe bat seinen Herrn, dem Gottesdienste beiwohnen zu dürfen. Dieser, insgeheim hussitischer Lehre zugethan, gab zwar die Erlaubniß, aber nicht ohne sie mit einer Spottrede auf das Meßopfer zu begleiten. Als der Diener aus der Kirche zurückkam, fand er den Ritter todt bei den Pferden liegen.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. 531. Steinernes Kreuz bei Engelmar. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-F8F2-2