862. 's Herrgottsruaklöasterli.

Mündlich. – Lauinger Sage. Von dem Klostergebäude sind nur mehr die Grundmauern vorhanden. Die Zerstörung fällt in frühere Zeit, als jene des 30jährigen Krieges, an welche die Sage hält. Vgl. Sagenbuch I., 393.


'S ischt a mol a bildschöas Mädli z'Lauinga gwea, dia ischt a Klostarfro woara, weil ihr ihr Vater ihran Schatz öt zuam Maa gea hott. 's Kloastr wo sie Nonn woara ischt, ischt dau dusa gstau, wo ma da Berg ins Weihgoi nah gat. Sellmol hat der wild Schwed im Land ghaust u. ihr Schatz ischt beiam Soldat woara u. hat's bis zum Offizirer braucht. Er ischt wiedar int Gegat komma u. hat se mit der Nonn verschwoara, sie ausm Klostar zholla u. älles Gold u. Silber so im Gotteshaus drina lieg mit se znehma. Der Offizirer ischt richti in dr Nacht komma, aber 's Ding hatn Lärm geba u. Dianstbota im Klostar hant se gwehrt u. durch a Ungschick hat der Offizirer sein oigana Schatz, die sell Nonn, verschossa, u. wie er fürchti jomarat hat, hant seine Leut 's Kloastar in Brand gsteckt u. dös ist verbronna.

[398] Sei Lebtag hat ma vom Offizirer öx meh ghört; d'Nonn aber hot ma oft gseha, den se got als Goischt um, und der waus erlösa thuat, griegt a ganza Truha voll Geld.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schöppner, Alexander. Sagen. Sagenbuch der Bayerischen Lande. Zweiter Band. 862. 's Herrgottsruaklöasterli. 862. 's Herrgottsruaklöasterli. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-FF38-1