An denselben

(Aus einem Brief.)


Ich armer, durstiger Poet,
Der fast aus Hunger betteln geht,
Und immer schwach und niemals satt
Ein Chaos in dem Beutel hat.
Ein armer Mann, ein kranker Mann,
Der hektisch von dem Busen keuchet
Und wie ein Greis am Stabe schleichet
Und kaum die Rippe decken kann. –
Ein Knabe wie ein Pavian,
Der bietet mir nur alle Vierteljahre
Mit kothichtem Gesicht und mit zerzaustem Haare
Zwölf kupferrothe Kreuzer an.
Ach Bruder! hier gebricht's
Am Geld, des Menschen bester Kraft,
Die aus den Eseln Doktor schafft –
Drum nehme nur vor deinen Rebensaft
Dies wenige! – – Ha, Schwager, – nichts.

Notes
Entstanden 1766. Erstdruck in: David Friedrich Strauß, Schubarts Leben in seinen Briefen, Bd. 1, Berlin 1849.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schubart, Christian Friedrich Daniel. An denselben. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-00BD-5