Nachtklage

Ein holder Jüngling, sagen uns die Alten,
Erscheint allnächtlich an der Ruhestätte,
Er neigt sich sinnbethörend über's Bette,
Still weiß er mit des Mohnes Kraft zu walten.
Das ist der Schlaf, er glättet alle Falten,
Zerreißt des Lebens ew'ge Bilderkette,
Und, daß er von des Tags Getrieb' uns rette,
Führt er den Reigen süßer Traumgestalten.
Ich sah ihn lange nicht, es naht statt seiner
Ein ander Bild mir schon seit vielen Nächten,
Ein holdes Mägdlein ist es anzusehen.
Doch nicht erbarmt es, wie der Schlaf, sich meiner,
Und, lächelt's gleich aus dunkeln Lockenflechten,
In Angst und Liebesschmerz muß ich vergehen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schwab, Gustav. Gedichte. Gedichte. 3. Sonette. Nachtklage. Nachtklage. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-0900-5